Deutsch

Beiträge über:

Datenschutz

Anonymisierte Bildverarbeitung bei der Sturzerkennung

Anonymisierte Bildverarbeitung bei der Sturzerkennung

Sturzerkennungen sind eine essentielle Technologie-gestützte Betreuungslösung, um Pflegebedürftige vor den schweren Folgen von Stürzen zu bewahren und für eine schnelle Hilfe zu sorgen. Dabei kommen sie vor allem in Pflegeeinrichtungen oder der ambulanten Pflege zur Anwendung. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Kamera-basierte Sturzerkennung und die anonymisierte Bildverarbeitung.
Weiterlesen
Sturzerkennungssystem Kamera oder Radar? Was ist besser?

Stürze im Pflegeheim erkennen: Kamera vs. Radar

Stürze im Pflegeheim sind leider häufig vorkommende Ereignisse, die sowohl für die betroffene Person als auch für das Pflegepersonal eine große Herausforderung darstellen. Um solche Unfälle frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden, ist es wichtig, eine zuverlässige Überwachungstechnologie zu nutzen - sogenannte Sturzerkennungssysteme. 
Doch wie funktionieren diese eigentlich im Detail und was macht den Unterschied zwischen einer Kamera- basierten Sturzerkennung und einem Radar?
Und warum setzen wir bei der Livy Sensorstation gezielt auf die Kombination von Videokamera und Radar? Diese Fragen möchten wir Ihnen in unserem Artikel einmal genauer erläutern. 

Weiterlesen
Livy Care Pflegepersonal Illustration

Überwacht Livy Care Ihre Pflegekräfte?

Eine Videokamera im Eingangsbereich, in Aufenthaltsräumen oder gar Klientenzimmern? Nach Regelungen der DSGVO, DSG-EKD KDG ist die Videoüberwachung ganz klar geregelt und unterliegt strengen Vorgaben. Demnach bedarf der Einsatz von Videotechnik bestimmten Voraussetzungen, um legitim und rechtskonform zu sein. Wie ist das bei Livy Care? Müssen sich Ihre Pflegekräfte oder Klient:innen Sorge um ihre Persönlichkeitsrechte machen? Wir klären auf.
Weiterlesen