.png?width=400&height=397&name=Group%2021378%20(1).png)
Digitale Assistenz im Nachtdienst
Künstliche Intelligenz und Sensortechnologie
zur Entlastung von Pflegepersonal.
„In fast jedem Nachtdienst
habe ich Angst, dass einer meiner
Patienten zu Schaden kommt,
oder gar jemand stirbt.”
Bekannt aus:






.png?width=100&height=93&name=Group%2021369%20(1).png)
Eine Person im Nachtdienst
ist für bis zu 45 Klienten
verantwortlich.
.png?width=100&height=98&name=Group%2021370%20(1).png)
Ein Rundgang über mehrere
Stockwerke kann bis
zu 4 Stunden dauern.
.png?width=100&height=93&name=Group%2021371%20(1).png)
Unfälle, wie Stürze und
Hinlauftendenzen passieren
häufig in der Nacht.

Sind Klingelmatten noch zeitgemäß?
Klingelmatten sind seit Langem ein fester
Bestandteil von Pflegeeinrichtungen, aber vernachlässigen
die Perspektive der Klienten - Mangelnde Akzeptanz
und Verweigerung sind die Folge.

Künstliche Intelligenz

Smarte Sensoren

Telepflege
Technologie Trends für die Pflege aus der Automobilindustrie
Was kann die Pflege von der Automobilindustrie übernehmen?
Innovative Assistenzsysteme haben auch in der
Pflege das Potenzial, Unfälle zu vermeiden und die Folgen derer deutlich zu mildern.

.png?width=400&height=400&name=Mask%20group%20(4).png)
Erfahren Sie mehr über digitale Assistenz mit Livy Care
Die smarte Aufpasserin, die Ihr Personal effektiv entlastet.




Digitale Assistenzsysteme müssen einfach und sicher sein.
Wir sind HUM Systems aus Berlin. Livy Care haben wir speziell auf die Bedürfnisse von pflegenden Menschen zugeschnitten unter Berücksichtigung der Privatsphäre der Betroffenen. Unsere Mission ist die Entwicklung von einfachen und sicheren digitalen Pflegeanwendungen.

Testen Sie Livy Care. Ihre nächsten Schritte mit uns:

Füllen Sie in 90 Sekunden unseren Fragebogen aus.

Wir stellen Ihnen Livy Care persönlich vor.
Videokonferenz oder live vor Ort

Sie können Livy Care 3 Monate in Ihrer Einrichtung testen.
Mehr als 30.000 Nutzer:innen, die uns vertrauen.





