Sensoren, Sprachassistenzen und künstliche Intelligenzen halten immer mehr Einzug in den Pflegesektor und haben Potential das Pflegepersonal zu...
Digitale Assistenz für mehr Sicherheit auf Station
Livy Care erkennt kritische Situationen automatisch und entlastet Pflegekräfte – in Echtzeit und ohne zusätzlichen Aufwand.


Sind Klingelmatten noch zeitgemäß?
Klingelmatten sind seit Langem ein fester
Bestandteil in Krankenhäusern, aber vernachlässigen die Perspektive der Patienten und lösen häufig Fehlalarme aus - Mangelnde Akzeptanz und Ineffizenz sind die Folge.
Gesundheitseinrichtungen, die auf Livy Care vertrauen:




Sturzerkennung und -prävention in Echtzeit
Livy Care erkennt risikoreiche Situationen wie nächtliches Umherwandern oder unruhiges Verhalten wie das Verlassen des Bettes frühzeitig und meldet diese automatisiert – bevor es zu einem Vorfall kommt. Kommt es dennoch zu einem Sturz, sendet das System in Echtzeit einen Alarm an das Pflegepersonal. So kann schnell geholfen werden, Folgeschäden vermieden und Patientensicherheit effektiv gesteigert werden.
Livy Care erkennt Risiken, bevor sie zu Notfällen werden.
- Sturzerkennung in Echtzeit – passiv, ohne dass Patient:innen handeln müssen
- Hilferuf per Sprache – selbst im Bett oder bei Schwäche
- Bettverlassen- und Raumverlassen-Erkennung – zur Delirprävention und Sturzprophylaxe
- Direkte Alarmweiterleitung – an bestehende Rufanlagen oder das Pflege-Dashboard
- Automatische Dokumentation – Ereignisse landen direkt in Ihrer Pflegesoftware
Nach der Testphase haben sich 100% der Mitarbeiter für die weitere Nutzung mit Livy Care entschieden. Anja Hübscher, Mediclin Waldkrankenhaus Bad Düben

Prozessoptimierung durch Kontextdaten
Livy Care liefert kontinuierlich objektive Daten zum Bewegungsverhalten, Aktivitätsmustern und Ruhezeiten. Diese Informationen ermöglichen eine gezielte, ressourcenschonende Betreuung – gerade in Nachtschichten oder bei Personalengpässen. Pflegekräfte können ihre Aufmerksamkeit dort bündeln, wo sie wirklich gebraucht wird.
Aktuelle Laufroute vom Nachtdienst

Optimierte Laufrouten mit Livy Care

Wie wird Ihr Personal benachrichtigt?
Livy Care lässt sich über offene Schnittstellen einfach in Ihre IT-Struktur integrieren – z. B. in gängige Pflegedokumentationssysteme oder bestehende Rufanlagen. Dabei erfüllen wir höchste Standards in Sachen Datenschutz, IT-Sicherheit und Medizinproduktegesetz.
.png?width=100&height=90&name=Group%2021379%20(1).png)
Stationstelefon

Smartphone oder Tablet App

Desktop PC
Testen Sie Livy Care. Ihre nächsten Schritte mit uns:

Füllen Sie in 90 Sekunden unseren Fragebogen aus.

Wir stellen Ihnen Livy Care persönlich vor.
Videokonferenz oder live vor Ort

Sie können Livy Care 6 Wochen in Ihrer Einrichtung testen.
So können Sie Livy in Ihrer Einrichtung einsetzen
Livy Care ermöglicht eine Integration in Ihre bestehende Rufanlage
Verbinden Sie Livy Care mit Ihrer bestehenden Rufanlage und ermöglichen Sie so einfachste Kommunikation mit Ihren Klient:innen via Gegensprechanlage.

Integrieren Sie Livy Care in Ihre Pflegedokumentation
Livy Care ermöglicht Ihnen die einfach Integration in Ihr Pflegesystem (z.B. ...........)

Was ist mit dem Datenschutz?
Livy Care wurde mit höchsten Anforderungen an den Datenschutz entwickelt. Ein Großteil der Daten werden lokal auf dem Gerät verarbeitet – direkt vor Ort, ohne Speicherung sensibler personenbezogener Informationen. Die Kommunikation mit externen Systemen erfolgt ausschließlich verschlüsselt nach dem aktuellen TLS-Standard.

Mehrfach geprüft
Unser Datenschutzkonzept wurde bereits mehrfach von katholischen, evangelischen und privaten Träger geprüft und für positiv bewertet. In verschiedenen Projekten konnte es die hohen Anforderungen an Transparenz, Datensparsamkeit und Nachvollziehbarkeit voll erfüllen.

Privacy by Design
Sicherheit und Datenschutz sind für uns keine Zusatzfunktion, sondern der Kern unserer Technologie. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Versorgung und den Schutz Ihrer Bewohner und Patientinnen.

Server in Deutschland
Unser Server stehen in Deutschland. Für den Einsatz in Kliniken und Krankenhäusern erfüllt Livy Care zusätzlich die strengen Vorgaben der C5-Richtlinien - ein Nachweis für geprüfte IT-Sicherheit und Datenschutz auf höchstem Niveau.